Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo der Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 13 (2017): Filmmusik und Identität

Bd. 13 (2017): Filmmusik und Identität

					Ansehen Bd. 13 (2017): Filmmusik und Identität
DOI: https://doi.org/10.59056/kbzf.2017.13
Veröffentlicht: 2023-07-07

Komplette Ausgabe

  • PDF

Vorwort

  • Vorwort: Filmmusik und Identität

    Tarek Krohn, Willem Strank
    7-8
    • PDF

Artikel

  • Eine Neubearbeitung der Original-Musik Eduard Künnekes zum Stummfilm DAS BLUMENWUNDER für Orgel / Kinoorgel

    Frank Hergert
    9-40
    • PDF
  • Möglichkeiten kultureller Identifikation in Howard Shores Soundtrack zu Peter Jacksons THE LORD OF THE RINGS

    Martin Schröder
    41-75
    • PDF
  • ›Geheischnis‹ Nikos Mamangakis’ Musik zur HEIMAT-Reihe

    Peter Motzkus
    76-121
    • PDF
  • JAZZ – GESTERN UND HEUTE Anmerkungen zu einem Kurzfilm von Joachim Ernst Berendt

    Bernd Hoffmann
    122-150
    • PDF

Rezensionen

  • Rezension zu: Hischak, Thomas S.: The Encyclopedia of Film Composers.

    Jörg Jewanski
    151-156
    • PDF
  • Rezension zu: Beck, Jay: Designing Sound. Audiovisual Aesthetics in 1970s American Cinema

    Sebastian Stoppe
    157-63
    • PDF
  • Rezension zu: Henzel, Christoph (Hg.): Musik im Unterhaltungskino des Dritten Reichs

    Anna Katharina Windisch
    164-175
    • PDF
  • Rezension zu: Wegele, Peter: Der Filmkomponist Max Steiner (1888–1971)

    Anna Katharina Windisch
    176-182
    • PDF

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

musiconn.publish Die Kieler Beiträge zur Filmmusikforschung werden über musiconn.publish bereitgestellt. Hosting und technische Betreuung erfolgen durch die SLUB Dresden. SLUB Dresden

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.